Aktuelles

Alle fünf ...

16.03.

2025

… Jahre findet in Münster die „Betriebssportiade“ statt, an der alle NRW-Betriebssportvereine -also auch die Wuppertaler- teilnehmen können.Die letzte Veranstaltung war 2015, Ausfall in 2020 wegen Corona.

Nun steht der Termin für die Großveranstaltung 2025 mit dem 13. September fest. Weitere Informationen folgen. Nur einfach schon mal den Termin vormerken.

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Aus dem DBSV - ...

16.03.

2025

… Telegramm 05/2025. Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Bundestagswahlen sind gelaufen und sicherlich wird jeder - aus seiner persönlichen Sicht - mit dem Ergebnis zufrieden sein oder auch nicht. Die Koalitionsgespräche zur Bildung einer neuen Regierung haben begonnen.

Im organisierten Sport werden wir - gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und den Landessportbünden - mit großem Interesse beobachten, wann und wie die Parteien, die die künftige Bundesregierung bilden, ihre im...

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Der Vorsitzende ...

15.03.

2025

… des Betriebssportverbandes NRW, Hans-Peter Dölle, war der Referent für das online-Seminar „KI-Kompetenz, ein kompakter Überblick“ in dieser Woche, an dem u.a. die BKV-Wt. Vorstandsmitglieder Uwe Grobecker und Michael Fischer teilgenommen haben. Der NRW-Vorsitzende gab einen interessanten Überblick mit den Teilbereichen „KI verstehen / KI erleben / KI und die Zukunft“.

Das Fazit von Hans-Peter Dölle: „Die KI bietet enorme Potenziale für die Gesellschaft, birgt aber auch Risiken. Um die Chancen...

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Aus der Sparte ...

14.03.

2025

Tennis. Richtungsweisende Spiele erwarten uns am kommenden Wochenende in der Stadtliga der Damen 45+. Das macht die weiteren Partien nicht weniger interessant. Worauf dürfen wir uns am Wochenende in der Tennissparte freuen?

Mit nur einem kurzen „Klick hier“ bekommt Ihr die Möglichkeit, einen kurzen Überblick zu erhalten. (WG)

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Aus der Sparte ...

14.03.

2025

Bowling. Die Mannschaftsmeisterschaft hat begonnen. Nach dem zweiten Spieltag hat sofort der Titelverteidiger Pixelbunker mit 11 Punkten die Tabellenführung übernommen. Es folgen zwei Bornberg71-Teams mit je 10 Zählern.

Hier“ können die Platzierungen aller Teams eingesehen werden.

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Aus der Sparte ...

13.03.

2025

Kegeln. Nach dem ersten von zwei Durchgängen führen Lars Kohnen / Karsten Weide (Stadtsparkasse) die Gruppe Herren A mit 812 erzielten Holz an. Auf den Plätzen folgen Günter Nötzel / Andreas Ziegler (Stadtverwaltung) mit 799 Holz und Burghard Schmidt / Kai Schürfeld (Vorwerk & Co.) mit 687 Holz.

Die Gruppe Herren S führen Manuel Thiesse / Albert Kels (Stadtverwaltung) mit 878 Holz an.

In der Mixed-Wertung liegen Tatjana Peglow-Schmidt / Erik Schultes (Vorwerk & Co.) mit 793 Holz auf dem...

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Aus der Sparte ...

12.03.

2025

Tennis. Schaffte es die Sonne ihr strahlendes Lächeln auch auf die Gesichter der Aktiven zu zaubern? Das wissen wir sicherlich nicht in jedem Fall ganz genau.

Jedoch … wenn Ihr mehr erfahren möchtet, dann empfehlen wir einen kurzen „Klick hier“ . Sehr gefreut hat sich der Sportausschuss, dass Informationen sowie Bilder aus den Teams uns vermehrt erreicht haben. Vielen Dank dafür.

Viel Spaß beim Lesen der Zeilen wünscht Euch der Sportausschuss Tennis. (WG)

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0

Aus der Sparte ...

12.03.

2025

Kegeln. Spiel der Woche.

Im ersten Spiel der Endrunde hatte Stadtverwaltung I die Kegler von Vorwerk & Co. I zu Gast. Mit 1293 : 1030 Holz siegte Stadtverwaltung, da Vorwerk leider nur mit drei Keglern (plus 2 "Blinde") antreten konnte. Bei Stadtverwaltung kamen Albert Kels (274 Holz), Manuel Thiesse (264), Sylvia Cornelius (258), Günter Nötzel (257) und Andreas Ziegler (240) in die Wertung. Bester bei Vorwerk war Uwe Korten mit 224 Holz. (Klaus Kessler)

Mehr erfahren oder kommentieren

Kommentare: 0